WIR SIND UNESCO-SCHULE!
Nach zwei Jahren im UNESCO-Anwärterstatus ist es nun offiziell: Unsere Schule ist ab sofort Teil des UNESCO-Schulnetzwerks!
Dies ist nicht nur eine besondere Auszeichnung unserer herausragenden Arbeit, sondern auch ein Zeichen dafür, dass die Mittelschule Baumgarten die Werte der UNESCO – wie Frieden, Nachhaltigkeit, kulturelle Vielfalt und Menschenrechte – aktiv lebt und in den Schulalltag integriert. Die Ernennung zur UNESCO-Schule eröffnet neue Möglichkeiten der Vernetzung, des Austausches und der internationalen Zusammenarbeit.
Wir freuen uns sehr über die Anerkennung und sind stolz, Teil dieses weltweiten Netzwerks zu sein!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann und Stadträtin für Schulen Mag. (FH) Karin Feuerstein-Pichler gratulieren der Direktorin Ulrike Mersnik, MA sowie dem gesamten Kollegium ganz herzlich im Namen der Stadt Dornbirn zu dieser Auszeichnung.

Auf dem Weg zur UNESCO-Schule
An der Mittelschule Baumgarten werden Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Fähigkeiten und unterschiedlicher sozialer, kultureller und sprachlicher Herkunft unterrichtet. Die Schule macht sich zur Aufgabe, diese Unterschiedlichkeit zu fördern und sie als Chance zu nützen. Kinder und Jugendliche sollen in einem respektvollen und wertschätzenden Miteinander, soziale und emotionale Erfahrungen machen und in diesem Umfeld Kompetenzen für den Alltag erwerben.
Diese Grundhaltung widerspiegelt unser pädagogisches Handeln und ist in all unseren Konzepten und Projekten zu finden. Auf der Suche nach einer schulischen Weiterentwicklung sind wir auf das internationale Netzwerk der UNESCO-Schulen gestoßen und haben uns im Schuljahr 2022 um eine Aufnahme beworben.
Nach einem Bewerbungsgespräch mit der österreichischen UNESCO-Kommission und der Vorlage entsprechender Konzepte haben wir im Herbst 2023 den Staus einer „Anwärterschule“ erhalten.
Die Mittelschule Baumgarten hat sich verpflichtet in den kommenden zwei Jahren im täglichen Unterricht sowie in Projekten die Ziele und Prinzipien, wie sie in der Verfassung der UNESCO festgelegt sind, aktiv umzusetzen.
Wir freuen uns sehr, in diesem internationalen Netzwerk unsere pädagogischen Konzepte weiterentwickeln zu dürfen!