Der Elternverein der Mittelschule Baumgarten

Ein großes Dankeschön an alle Eltern die uns während des Jahres finanziell und tatkräftig unterstützen.

Liebe Eltern,


sicher kennt ihr den Elternverein schon aus der Volksschule, die eure Tochter oder euer Sohn besucht hat. Uns ist wichtig, dass ihr erfahrt, wie wir hier im Elternverein an der MS Baumgarten zusammenarbeiten. Angesichts unserer umtriebigen Zeit und den Verpflichtungen in denen wir alle stecken, sind wir vom Elternverein daran interessiert, möglichst effektive und nicht zu zeitaufwendige Arbeit zu leisten.
 
Prinzipiell sind Elternvereine das Bindeglied zwischen Schule und Eltern: Einerseits wahren sie die Erziehungsrechte der Eltern, andererseits berücksichtigen sie aber auch das Miterziehungsrecht der Schule. Sie beraten Eltern bei Fragen, die das Schulgeschehen betreffen und sind um eine gute Schulpartnerschaft bemüht. Sie vernetzen LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern und tragen Sorge für deren gute Kommunikation.
  
Mitglied können alle Eltern einfach durch Einzahlen eines Mitgliedsbeitrages werden. Die Gelder werden wiederum ausgegeben für besondere Schulprojekte, kreative LehrerInnen- & SchülerInnenideen oder die finanzielle Unterstützung von bedürftigen Schülern, die ansonsten nicht an Schulveranstaltungen teilnehmen könnten.
 
Durch unsere Arbeit unterstützen wir derzeit regelmäßig das Schulfest, den Sporttag am Ende des Schuljahres sowie die Abschlussfeiern der vierten Klassen. Für das Gelingen der Unternehmungen sind aber nicht nur Gelder, sondern auch tatkräftige Hilfe notwendig.
  
Den Klassenelternvertretern kommt insofern eine besondere Bedeutung für den Elternverein zu, da sie diejenigen sind, die die Interessen der Klasseneltern vertreten und am besten über Klassenangelegenheiten informiert sind. Die Mitgliedschaft und Mitarbeit des Klassenelternvertreters sind nicht zwingend nötig, aber wünschenswert. Sollte weder der Klassenelternvertreter noch sein Stellvertreter im EV mitarbeiten, wäre es sinnvoll, eine Person der Klasse zu benennen, die als Bindeglied die Anliegen der Klasse im Elternverein vertritt bzw. umgekehrt.
 
Einmal im Jahr - bisher meist im Oktober - findet die alljährliche Jahreshauptversammlung (JHV) statt. Neben dem Vorstand bestehend aus Obfrau/Obmann, Vizeobfrau/Vizeobmann, Kassier/in und Schriftführer/in ist eine rege Teilnahme aller Mitglieder wünschenswert. 
 
Wichtig ist, dass alle Klassen und möglichst alle Eltern über unseren Elternverein informiert sind. Auf der Homepage der Schule sind die wichtigsten Informationen einsehbar. Natürlich könnt ihr euch auch persönlich an den Vorstand des Elternvereins wenden.
 
Wir würden uns über ihr Engagement an unserer Schule freuen und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit.
 
Der Vorstand des Elternvereins                 
 

Vorstand des Elternvereins im Schuljahr 2024/25

Bei der Jahreshauptversammlung wurde folgender Vorstand gewählt:

 

Obfrau

Bettina Huchler

Obfrau Stellvertreter

Matthias Ofner

Schriftführerin

Angelika Rettenbacher

Kassiererin

Cäcilia Karitnik-Weiß

Beirat

Claudia Beer

Beirat

Hanno Gmeiner

Beirat

Louis Tornare

Beirat

Elke Berchtold

Beirat

Nicole Christl

 

Die Mittelschule Baumgarten freut sich auf eine gute Zusammenarbeit und tolle gemeinsame Projekte!